Christoph Rachuba - neuer Bundesjugendleiter Öffentlichkeitsarbeit

Der junge, westfälische Bogensportler Christoph Rachuba, aus den Reihen des Jugendforums in Westfalen übernimmt die Verantwortung für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit in der DeutschenSchützenJugend, der Jugendorganisation unseres Dachverbandes DSB. Wir gratulieren ihm zu dieser neuen Herausforderung und werden ihn auf seinem Weg begleiten und unterstützen. Die DeutscheSchützenJugend interviewte Christoph zum Amtsantritt:
Dsj:  Chris­tophstell Dich doch bitte kurz vor! Ich bin Chris­toph Rachuba, 26 Jahre alt, bin Fach­kraft für Ver­an­stal­tungs­tech­nik und komme aus dem schö­nen Ort Wi­cke­de (Ruhr) in West­fa­len. Dsj:  Wie kamst Du zum Schießsport? So ko­misch es auch klin­gen Mag, aber ich habe frü­her wäh­rend des Ur­laubs in ver­schie­de­nen Cen­ter Parks öf­ters an dem Frei­zeit­an­ge­bot Bo­gen­schie­ßen teil­ge­nom­men. Da­durch war meine Fas­zi­na­ti­on für den Bo­gen­sport ge­weckt und ich woll­te die­sen Sport auch gerne aus­üben. Al­ler­dings muss­te ich war­ten bis ich 18 Jahre alt wurde, um selbst mit dem Auto so Mobil zu sein, um die über 20 km zu mei­nem Hei­mat­ver­ein dem CfB Soest zu­fah­ren und re­gel­mä­ßig Trai­nie­ren konn­te.   Dsj:  Wel­che Funk­ti­on füllst Du bei der Deut­schen Schützen­ju­gend aus? Im Sep­tem­ber die­ses Jah­res, wurde ich bei der De­le­gier­ten­ver­samm­lung in Furth im Wald, zum Bun­des­ju­gend­lei­ter Öf­fent­lich­keits­ar­beit ge­wählt. Ich bin seit 2010 eh­ren­amt­lich als Mit­glied des Ju­gend­Fo­rum der WSJ tätig. Seit ca. 4 Jah­ren bin ich auch bei di­ver­sen Events der DSJ dabei und wurde ein Mit­glied des Ar­beits­kreis Öf­fent­lich­keits­ar­beit.   Dsj:  Wel­che Ziele hast Du für deine Funk­ti­on in der Deut­schen Schützen­ju­gend bzw. wel­che Auf­ga­ben wirst du über­neh­men?   Meine Auf­ga­ben die ich in der Deut­schen Schüt­zen­Ju­gend über­neh­men werde, ist die öf­fent­li­che Dar­stel­lung der DSJ nach Innen und Außen. Ein Teil davon be­steht darin den Ar­beits­kreis Öf­fent­lich­keits­ar­beit zu Lei­ten. Dort Ideen und Ma­te­ria­li­en rund um die Öf­fent­li­che Dar­stel­lung des Schieß­sports, der Ju­gend­ar­beit und der Ent­wick­lungs­för­de­rung der Kin­der / Ju­gend­li­chen des Ver­bands und sei­nen an­ge­schlos­se­nen Lan­des­ver­bän­den zu er­ar­bei­ten. Mein Ziel ist es eine mög­lichst ge­mein­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit im Rah­men der Öf­fent­li­chen Dar­stel­lung und Ju­gend­ar­beit mit allen Lan­des­ver­bän­den und der ak­tu­el­len Bun­des­ju­gend­lei­tung zu er­rei­chen und zu­pfle­gen.   Dsj:  Wieso en­ga­gierst Du Dich so für die Ju­gend­ar­beit? Gab es in der Ver­gan­gen­heit be­son­de­re Er­leb­nis­se?   Ich en­ga­gie­re mich so für die Ju­gend­ar­beit, da ich finde, dass Kin­der und Ju­gend­li­che das wich­tigs­te Gut sind das wir haben. Daher ist es wich­tig Ihnen zu zei­gen wel­che Mög­lich­kei­ten es gibt sich au­ßer­halb di­gi­ta­ler Me­di­en zu be­schäf­ti­gen. Sowie WERTE zu leben und zu er­le­ben, wie z.B. Ge­mein­schaft, To­le­ranz, Re­spekt, Tra­di­ti­on, Fair­ness in Sport und dem ge­mein­sa­men Um­gang. Nur durch eine gute Ju­gend­ar­beit in allen Be­rei­chen der Ver­bän­de, Be­zir­ke, Krei­se und an wich­tigs­ten der Ver­ei­ne, kann unser Sport wei­ter­hin In­ter­es­sant für Ju­gend­li­che blei­ben. Au­ßer­dem neue en­ga­gier­te Ju­gend­li­che zu fin­den, die In­ter­es­siert sind sich Eh­ren­amt­lich zu be­tä­ti­gen.   Dsj:  Wie stellst Du Dir die Zu­sam­men­ar­beit mit der ak­tu­el­len Bun­des­ju­gend­lei­tung vor?  Ich stel­le mir die Zu­sam­men­ar­beit eng, re­spekt­voll und kon­struk­tiv vor, so­dass jeder seine Auf­ga­ben best­mög­lich im Team be­wäl­ti­gen kann. Damit wir un­se­re ge­mein­sa­men Ziele, aller Mit­glie­der auf den rich­ti­gen Weg brin­gen kön­nen.   Dsj:  Es gibt aber auch ein Leben außer­halb des Schießsports. Wel­che In­ter­es­sen gehst Du in Dei­ner Frei­zeit nach?  Da ich eines mei­ner Hob­bys zum Beruf ge­macht habe, geht auch dort viel Zeit drauf. Aber in der Zeit in der ich mal nicht Be­ruf­lich oder Eh­ren­amt­lich tätig bin, be­schäf­ti­ge ich mich gerne mit der Fo­to­gra­fie, aber auch sehr gerne mit dem Va­rieté. Heißt Jon­glie­ren, Dia­bo­lo spie­len, das Feuer bän­di­gen usw….   Dsj:  Außerdem sei noch ge­sagt:  Ich freue mich auf meine neues Auf­ga­ben­ge­biet und bin mir si­cher, dass wir die ge­mein­sa­men Ziele, AUF­BAU­EN - FÖR­DERN - STÄR­KEN der Kin­der und Ju­gend­li­chen er­rei­chen kön­nen. Au­ßer­dem heiße ich immer gerne Kin­der, Ju­gend­li­che und In­ter­es­sier­te will­kom­men, sich in der Ju­gend­ar­beit der Deut­schen Schüt­zen­Ju­gend aktiv ein­zu­brin­gen und so Eh­ren­amt­lich tätig zu wer­den.
Quelle: dsj-dsb