In diesem Jahr fand die Deutsche Hallen-Meisterschaft der Bogenschützen in Biberach statt.
Obwohl der Austragungsort in Süddeutschland für die Bogenschützen aus Westfalen mit einer langen Anreise verbunden war, haben sie sich beachtlich geschlagen und sehr gute Ergebnisse erzielen können. Es konnten drei Deutsche Meistertitel konnten errungen werden.
Jannis Robert aus Reken wurde mit 566 Ringen Deutscher Meister Recurve Jugend männlich (l. Foto mit Vater Jörg). In der Klasse Compound Masters weiblich konnte sich Jenny Weitsch, Oberbauerschaft, mit 571 Ringen und einem Zähler Vorsprung den Titel sichern (r. Foto). Alessa Thiel (Foto unten) aus Warendorf hatte sih als vierzehnte für die Finalrunde Compound Damen qualifiziert, legte dort einen Durchmarsch hin und gewann die Goldmedaille.
Leonas Witte, Hamm, konnte sich im kleinen Finale bei den Herren mit dem Recurvebogen durchsetzen und gewann die Bronzemedaille. Eine weitere Bronzemedaille gewann Verena Schmidt, Detmold-Klüt, bei den Frauen.
Trotz einer sehr guten Schießleistung und nur eines ärgerlichen Fehlschusses, schrammte Paulina Middendorff, Hamm (Recurve Juniorinnen), knapp an einem Platz auf dem Treppchen vorbei und belegte einen undankbaren vierten Platz. Christian Hebrok (Bad Salzuflen) belegte in der Klasse Recurve Masters männlich ebenfalls Platz vier. Gleiches gilt für Marcel Nüchter, Ibbenbüren, mit dem Blankbogen.
Lina Paul, Bad Salzuflen, erreichte mit dem fünften Platz in der Klasse Recurve Jugend weiblich ebenfalls eine beachtliche Platzierung. Fünfte wurden auch Jutta Eckart, Blomberg, Recurve Senioren und Fynn Herzig, Hamm, Recurve Schüler A.
Gold und Silber in der Mannschaftswertung steuerten die Herren mit dem Recurvebogen bei: Sherwood Herne mit den Schützen Lukas Winkelmeyer, Tim Großmann und Jan-Christopher Ginzel) belegte mit 1685 Ringen den ersten Platz und der Hammer Sportclub 2008 mit Leonas Witte, Lars-Derek Hoffmann und Felix Müller) gewann mit 1681 Ringen Silber.
Wir gratulieren zu diesen großartigen Leistungen!
Alle Ergebnisse der DM 2025 sind hier zu finden:
https://www.bogenfax.de/archiv_dsb/dm2025halle/dm2025h_erg.htm
Text: Maria Jonas u. Jörg Jagener
Fotos: Katrin Rudau (DSB)