Featured

Spaß für die Kleinsten im LLZ Dortmund: Der Winny-Cup 2025

Endlich war es wieder so weit: Das LLZ war startklar für den Winny-Cup 2025!

WinnyCup25 LichtgewehrViele Helfer hatten das Landesleistungszentrum für den Wettbewerb unserer jüngsten Schützinnen und Schützen hergerichtet, die Stände für die Gewehr-, Pistolen-, Target- und Bogenschützen eingerichtet, Verpflegungsstände aufgebaut und auch die Möglichkeit geschaffen, sich die Zeit zwischen den Wettkämpfen bei einem vielfältigen Rahmenprogramm zu vertreiben.

Die Landesjugendleitung und das JugendForum konnten 103 Kinder aus 25 Vereinen begrüßen. Das war wieder eine Steigerung zum letzten Jahr!

Kaum waren die LLZ-Tore geöffnet, startete auch schon das tolle Gewusel. Nachdem alle Vereine sich ihre Vereinsinsel eingerichtet und sich angemeldet hatten, ging das Treiben an den Schießständen auch schon los.

WinnyCup25 BogenschiessenIn der großen Halle konnten die ersten Probeschüsse abgegeben werden, in der Bogenhalle wurden die passenden Bögen und Pfeile ausgesucht und getestet.

Für viele Kids war es ihr erster Wettkampf und ein wenig Hilfestellung der engagierten Trainer - und auch der Standaufsichten - half dem ein oder anderen dann auch schon über die erste Nervosität hinweg.

Maximal konnte man in diesem Jahr in zwei Disziplinen starten. Zum Wettkampf gehört für alle Teilnehmer auch ein Bewegungsprogramm, ohne welches es gar nicht erst in die Wertung geht. Beim Bewegungsprogramm kamen allerdings nicht nur die Teilnehmer ins Schwitzen, auch die Anleiter aus dem JuFo-Team spürten am Ende des Tages, was sie getan hatten.

WinnyCup25 TeilnehmerDie große Halle war natürlich voll mit Action, als sich neben den Teilnehmern am Bewegungsprogramm auch die Teilnehmer am Targetsprint für ihre Laufeinheit aufwärmen mussten. Die Targetsprinter brachten dann auch eine Riesenstimmung in die Halle, denn auf der Laufstrecke im LLZ wurden sie lautstark von Eltern, Trainern und ihren Vereinsangehörigen angefeuert.

In der Bogenhalle wich die erste Nervosität nach den ersten Probepfeilen dem Ehrgeiz, alle Pfeile ins Gold zu setzen. Das gelang leider nicht immer, aber immer öfter.

Es war unverkennbar, dass die Kids -und auch Eltern, Trainer und Betreuer, einen Riesenspaß hatten und sogar noch genügend Energie, um zwischen und nach den Wettkämpfen beim Dart- oder Tischtennisspielen, auf der Challenge-Disc oder beim Button selbst basteln u.v.m. mitzumischen.

Beim Rahmenprogramm gab es attraktive Preise zu gewinnen.

Da ein Winny-Cup nicht ohne das Maskottchen Winny auskommt, kam auch unser Winny-Träger ganz schön ins Schwitzen! Eine Horde von Kindern umzingelte ihn dauernd und fast alle wollten unbedingt auch ein Foto mit ihm.

In der Mittagspause hatten die fleißigen Helfer am Verpflegungsstand alle Hände voll zu tun, um Grillsteaks/-würstchen, Currywurst-Pommes, Brötchen, Donuts und Waffeln an die hungrigen Schützen und deren Begleitung auszugeben. Das Tüpfelchen auf dem „i“ war dann das Eintreffen des Eiswagens. Die Schlange vor dem Eiswagen ging bis weit ins LLZ hinein…

Nicht zu vergessen an dieser Stelle: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma DISAG für die großzügige Bereitstellung der Reddot-Anlagen zum Winny-Cup!

WinnyCup25 CrewZu Besuch kam in der Mittagspause auch der Landeskader Bogen, der in der Sporthalle nebenan einen Tageslehrgang durchgeführt hat und sich am Verpflegungsstand für den Nachmittag stärkte.

Nach den Wettkämpfen versammelten sich alle Kinder vor der großen Siegerehrungswand und nahmen eine Teilnehmermedaille in Empfang. Die Siegerehrung wurde von WSB-Präsident Dr. Maik Hollmann sowie der Landesjugendleitung mit Vizepräsidentin Sabine Lüttmann und den Landesjugendleitern Hartmut Zissel und Christoph Thiedig durchgeführt.

Die stolzen Sieger erhielten als Auszeichnung sehr schöne Glaspokale, die sicher auch Motivation für alle anderen sind, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Save-the-date: 18. April 2026.

Fazit von allen Teilnehmern und Helfern: Es war wieder ein toller Tag beim Winny-Cup!

Nicht zu vergessen an dieser Stelle: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma DISAG für die großzügige Bereitstellung der Reddot-Anlagen zum Winny-Cup!

Die Ergebnislisten findet ihr hier.

TEXT MARIA JONAS FOTOS SOPHIA BENTERBUSCH