Zwei westfälische Medaillen am vierten Wettkampftag des 37. ISAS 2025 im LLZ Dortmund.
Die Juniorinnen, die am Vortag den Präzisionsteil mit der KK-Sportpistole absolviert hatten, schlossen am Dienstag ihren Wettkampf mit dem Duelldurchgang ab. Mit 275 Ringen war die belgische Juniorenmeisterin Lieze Velghe mit dem Zeitdruck am besten klargekommen. Auch im abschließenden Finale behielt sie mit 14 Treffern die Nase vorn. Neben ihr auf dem Treppchen standen Finja Liv Brandt aus Nordwestdeutschland mit 12 Treffern und die Schwedin Izabella Frejd mit 10 Treffern. Ein Schuss wird im Finale als Treffer gewertet, wenn er mindestens eine 10,2 ist.
Die männlichen Junioren bestreiten ihren Wettkampf auf 25m Entfernung mit der Schnellfeuerpistole. Hier war Lucas Meiner aus Bad Rothenfelde der konstanteste Schütze. Gerade im 4-Sekunden-Bereich hatte er Boden gutmachen können. Als Vorkampferster zog er mit 550 Ringen in das Finale ein. Dort erwischte er keinen guten Start, konnte sich aber schnell vom dritten auf den ersten Rang vorkämpfen. Schließlich setzte er sich mit 14 Treffern gegen Fiete Pohl (Nordwest) und den schwedischen Meister Emil Thomsson durch. Unser Vorschaubild zeigt Lucas mit seiner Mutter Steffi und deren Vater Günter, die als WSB-Landestrainerin und als Jurymitglied Lucas´ Erfolg live miterleben konnten.
Auf dem 50m-Stand wurde unterdessen das zweite Programm im KK-Dreistellungswettkampf ausgetragen. Bei den Juniorinnen waren die Siegerinnen identisch mit denen am Vortag. Antonia Ziegler gewann wieder Gold vor Katrin Grabowski und Finnja Rentmeister.
Bei den Junioren vermuteten viele Zuschauer, dass Jesper Johansson nach seinem Sieg im Dreistellungswettkampf am Vortag und in den beiden Luftgewehr-Wettkämpfen am Wochenende seine vierte Goldmedaille beim 37. ISAS gewinnen würde. Und bis zum letzten Finalschuss lag der 20jährige Schwede tatsächlich auf Goldkurs. Doch dann zeigte der Meyton-Bildschirm eine blaue „acht“ an und Moritz Faltinat aus Wunstorf nutzte die Chance, vorbeizuziehen und sich den Sieg zu sichern. Dritter wurde Len Weniger aus Hamm, der damit die dritte Medaille für die westfälische Juniorenauswahl erringen konnte.
Am heutigen Mittwoch stehen die nicht-olympischen Wettbewerbe 50m-Liegend und 25m-Standardpistole auf dem Programm.
Die Wettkampfleitung hat in Abstimmung mit dem Europäischen Verband ESC den Termin für den 38. ISAS festgelegt,
der vom 20. bis 29. März 2026 stattfinden wird.