Featured

Landesverbandsrunde macht Station im LLZ Dortmund

Neuer Wettbewerb für Landeskader in Dortmund, Hannover und München.

LVR25 LG knieendIm Jahr 2024 wurde die Landesverbandsrunde Bayern, Niedersachen und Westfalen - präsentiert von H&N Sport und Lapua – von den Landesverbänden ins Leben gerufen. Hier dürfen junge Schützinnen und Schützen Wettkampferfahrung sammeln. Startberechtigt sind die Altersklassen Schüler, Jugend und Junioren II mit dem Luftgewehr (auf Zehntelwertung) und im Dreistellungswettkampf.

Gewertet werden Zehnermannschaften bestehend aus vier Schülern, die 20 Schuss Luftgewehr bzw. 60 Schuss LG-Dreistellung absolvieren und sechs „Großen“, die 60 Schuss Luftgewehr bzw. KK-Dreistellung schießen.

LVR25 LGIn beiden Mannschaftswertungen lag die Auswahl des Bayerischen Sportschützenbundes an der Spitze, gefolgt von der westfälischen Mannschaft auf Platz zwei sowie dem Niedersächsischen Sportschützenverband auf dem dritten Rang.

Die WSB-Auswahl bestand aus Malou Viereck, Mia Jakobtorweihen, Jule Fiedler, Luca Maximilian Pontow, Len Weniger, Cedric Czerny, Melia Lotta Kernebeck, Timon Deimann, Ida Schafmeier, Mia Böckmann, Elisa Staufer, Sinje Wandt und Lars Pöpping.

Im Mai folgt der Rückkampf in Hannover, bevor es zum Finale nach München geht.