Trotz des Wegfalls der Finals war der Rheinland-Westfalen-Cup sportlich und atmosphärisch ein voller Erfolg.
Sonntags empfing der Präsident des Westfälischen Schützenbundes, Dr. Maik Hollmann, alle Sportler zur dritten Und damit letzten Runde des Rheinland-Westfalen Cups. 272 Sportler aus dem Rheinischen und Westfälischen Schützenbund wollten sich mit Gleichgesinnten in den Altersklassen Schüler bis Junioren messen.
In der Zeit vom 01. Januar bis zum 09. Februar 2025 und vom 10. Februar bis zum 09. März 2025 konnten die Teilnehmenden jeweils ein Ergebniss einsenden um in die Wertung aufgenommen zu werden. Und auch die besten der Landesverbände sollten nicht ausgeschlossen werden, weshalb eine separate Wertung der Fairness halber eingerichtet wurde.
Die elektronische Anlage forderte die Jugendleitungen aus dem Rheinischen und dem Westfälischen Schützenbund in diesem Jahr ganz besonders.
Bis zum dritten Durchgang lief alles rund, doch dann musste die Anlage auf Grund einer Fehlermeldung neu gestartet werden, wodurch es zu Zeitverzögerungen kam.
Die bisher gute Stimmung konnte neben dem sehr leckeren Catering nur der Eiswagen retten, der die Besucher des LLZ nach draußen in die Sonne lockte.
Nach den technischen Störungen wurden die geplanten Finals kurzfristig abgesagt, sodass die Siegerehrung auf Grundlage der Summe aus allen drei Qualifikationsrunden stattfand.
Neben den üblichen Ehrungen wurden auch die drei Vereine mit den meisten Startern prämiert: Den ersten Platz mit sagenhaften 18 Startern belegte St. Helena Xanten (RSB). Auf dem 2. Platz mit ebenfalls starken 15 Startern folgt der SV Barkhausen Porta (WSB). Den 3. Platz ergatterte der BSV Germania Voerde (RSB) mit 11 Startern.
Ob Platzierung auf dem Treppchen oder nicht, es musste kein Sportler mit leeren Händen nach Hause gehen. In diesem Jahr gab es für jeden Starter ein Stirnband als Teilnahmepräsent, gestiftet von der Firma Sauer. Hier gilt ein besonderer Dank den Sponsoren, aber auch den Helfern, Betreuern, Trainern und Organisatoren.
Der Termin für den nächsten Rheinland-Westfalen Cup steht schon fest: Wir hoffen euch am 19. April 2026 im Landesleistungszentrum in Dortmund wiederzusehen und dann wird auch alles wieder nach Plan laufen!
ERGEBNISSE
TEXT & FOTOS SOPHIA BENTERBUSCH