Keine Punkte für Bülse und Kamen und Elsen lässt ebenfalls die ersten Punkte liegen.
Der SV Kamen machte seine zwei ersten Punkte im Oktober, allerdings nicht diesmal gegen den SV Gölzau. Hier unterlag Kamen mit einem klaren 1:4. Alissa Rizzo (Kamen) gewann den Ehrenpunkt an der Spitzenposition mit 396:394 Ringen gegen Annika Neumann (Gölzau). Tim Niklasch (Kamen) musste an Position vier nach 392 Ringen gegen Weonika Bartnik ins Stechen. Dieses verlor er mit 10:10,2. Auch gegen den Wissener SV fiel es den Kamenern schwer Punkte zu sammeln. Diesmal punktete zwar Sarah Flach an Position zwei gegen Tamara Zimmer mit 394:387 Ringen. Doch alle anderen Athletinnen und Athleten den SV Kamen unterlagen an ihren Positionen und das Team verlor erneut mit 1:4.
Lange lagen die Teams Elsen und Bülse im westfälischen Derby beim SuSC Müllenborn gleich auf. Am Ende konnte für den BSV Buer-Bülse allerdings nur Maxi Reuter (Bülse) gegen Katharina Pieper (Elsen) mit 396:390 Ringen punkten. Denise Palberg, Linnea Schnerr, Peter Hellenbrand und Jessie Kaps punkteten an den Positionen eins bis vier für den Rekordmeister aus Paderborn.
Am zweiten Tag des Novemberwochenendes mussten beide Teams Niederlagen einstecken. Der BSV Buer-Bülse gegen den SV Wieckenber. Ausgang 1:4 und Elsen 2:3 gegen die Braunschweiger SG.
Für Kamen ist klar: Der Klassenerhalt muss nun gesichert werden, denn es bleiben noch fünf Wettkämpfe, um Punkte zu sammeln. Der BSV Buer-Bülse darf ab jetzt keine Punkte mehr liegen lassen, um noch eine Chance auf das Finale zu haben. Lediglich für Elsen scheint die Niederlage gegen Braunschweig ein WM-bedingter Ausrutscher gewesen zu sein und befindet sich weiter auf Kurs: Nordmeister.
Die nächste Begegnung der westfälischen Teams am 22.11.
BSV Buer-Bülse vs Wissener SV (Kamen)
SSV St. Hub. Elsen vs SSG Kevelaer (Kamen)
SV Kamen vs SuSC Müllenborn (Kamen)
ERGEBNISSE
TEXT PS FOTOS VEREINE
