Lange hatte sie mit dem Schießen pausiert. Nun ist sie zurück und kämpft in alter Stärke um die Medaillen.
Gold, gold, gold, ihre Freunde und Supporter konnten es kaum fassen. Mit einem Abstand von fast fünf Ringen gewann Elisabeth Rohmann (SR Ostbevern) die Goldmedaille der Damen V mit dem Luftgewehr. „397,3 Ringe sind eine stolze Leistung und das nach dieser langen Pause.“, so Heike Frey, Freundin und Schützenkameradin. Weitere Platzierungen gab es durch Dagmar Tochtrop und Gisela Klimmek auf den Rängen sechs und sieben, sowie bei den Damen III durch Angelika Elsbecker und Heike Frey auf den Rängen sieben und acht. Gemeinsam mit Kerstin Buff, von der Zelt-Crew, belegten letztere mit der Mannschaft den vierten Platz der Damen III.
Für eine Silbermedaille sorgte der Assistenzlandestrainer Enrico Abram (SpSch Brilon) in der Disziplin 25m Pistole der Herren II. Er schoss exakt so viel wie der Erstplatzierte Stefan Scharpf aus Württemberg und durfte somit ins Stechen um Gold. Dort unterlag er denkbar knapp mit 46:47 Ringen.
„Es ist schön zu sehen, dass Enrico auch als aktiver Assistenzlandestrainer so gute Leistungen schießen kann. Gerade für unsere Kaderathleten ist es wichtig zu sehen, dass das, was wir vermitteln, bei erfolgreicher Umsetzung zu guten Leistungen führt.“, erklärt Landestrainerin Pistole Stefanie Meiner.
Mit der Luftpistole der Damen IV konnte Paula Dresselhaus (SBr Hövelhof) sich einen achten Platz mit 351 Ringen sichern. Eine weitere Silbermedaille gab es bei den Damen III durch Katja von Bardeleben (SV Deiringsen). Sie schoss 365 Ringe und konnte es nach dem Wettkampf selbst kaum fassen: „Da war auf jeden Fall mehr drin. Ich wusste, was die Erstplatzierte geschossen hatte und beim letzten Schuss hätte eine 9 gereicht. Tja, aber dann habe ich zu viel nachgedacht und zack war der letzte Schuss eine fünf. Über Silber bin ich trotzdem sehr glücklich.“ Die Mannschaft des SV Meiswinkel steuerte zudem einen fünften Platz mit Regina Cramer, Maren Lorsbach und Marget Schürmann zu den Top 8 Platzierungen bei.
Mit dem KK Gewehr 3x40 gab es durch die SGes Heepen und Sophie Scholz jeweils einen achten Platz zu verzeichnen. 290 Ringe mit dem KK Gewehr 30 Schuss waren zwei Ringe zu wenig für einen Treppchenplatz. Marc Hülsmann landete damit auf dem siebten Platz der Herren I. Um nur zwei Ringe schrammte sein Team ebenfalls am Podest vorbei. Mit Jonas Klaiber und Tatjana Spiess schossen sie 856 Ringe.
Erfolgreich waren auch die Athletinnen und Athleten mit dem Zimmerstutzen. Angelika Elsbecker (DSC Wanne-Eickel) belegte bei den Damen III mit 272 Ringen den fünften Platz. Die Mannschaft mit Ralf Haarmann und Rolf Söthe belegte mit nur einem Ring zu wenig den fünften Platz mit 818 Ringen. Rolf Söthe macht, was Rolf Söthe so macht, wenn er in einem Wettkampf an den Start geht. Er gewann in der Klasse Herren IV die Bronzemedaille mit 287 Ringen.
ERGEBNISSE
GALERIE
TEXT & FOTOS PS