Featured

Ein Trio von Dukla Pilsen dominiert den ISAS-Liegend-Wettkampf

Am Mittwoch wurden Standardpistole auf 25m und KK-Liegend angeboten.

250326 StP OpenDer Mittwoch stand im Zeichen zweier Wettbewerbe, die nicht bzw. nicht mehr zum olympischen Programm gehören. Während die Junioren sich verabschiedeten und die ersten Teilnehmer für das zweite Wettkampfwochenende anreisten, wurden Standardpistole und KK-Liegend geschossen.

Mit der Standardpistole teilten sich drei Vertreter des benachbarten Rheinischen Schützenbundes die Podiumsplätze unter sich auf. Den ersten Platz belegte Patrick Meyer mit 568 Ringen. Auf den Rängen zwei und drei landeten die Brüder Robin und Tobias Januszek.

250326 Prone OpenIm ehemals olympischen Liegendschießen wurde ein Finale ausgetragen, für das sich mit Heike Frey und Marco Hummler auch zwei Westfalen qualifizieren konnten. Heike Frey, geborene Götte, freute sich ganz besonders über diesen Erfolg, war sie doch schon beim ersten ISAS vor 40 Jahren dabei. Das Titelbild der Verbandszeitschrift SCHÜTZENWARTE aus 1985 zeigt sie ganz oben auf dem Siegertreppchen. Ganz so perfekt lief es in diesem Jahr leider nicht. „Im Finale habe ich mir früh ein paar Neuner geleistet und den Anschluss verloren. Dadurch bin ich auf Platz acht gelandet. Aber mit meinem Vorkampf war ich sehr zufrieden.“

Marco Hummler, der Deutsche Meister von 2011 in dieser Disziplin, belegte den fünften Platz.

Der komplette Medaillensatz ging in diesem Jahr nach Pilsen in Tschechien. Gold ging an Petr Nymbursky, der auch schon im Vorkampf mit 630,3 Ringen das Feld angeführt hatte. Seine Vereinskameradinnen Barbora Dubska und Veronika Blazickowa gewannen Silber und Bronze.

Am heutigen Donnerstag wird Kleinkaliber 3x20, Schnellfeuerpistole und Sportpistole geschossen.

37. ISAS 2025