Wie könnte die Struktur des WSB in der Zukunft aussehen? Dies wurde nun vorgestellt. In einer Sondersitzung des Hauptausschusses wird darüber beraten.
Der Vorschlag der Kommission
Künftig soll der WSB schlanker werden. Durch die Zusammenlegung von Schützenkreisen sollen zum 01.01.2027 insgesamt 16 „SchützenRegionen“ entstehen und die bisherigen 7 Bezirke als Zwischenebene entfallen. Vorausgegangen war eine intensive Prüfung durch die Strukturkommission, die aufgrund eines Antrages im Hauptausschuss im Oktober 2023 und durch das Präsidium im November 2023 berufen wurde.
Im Rahmen der Sitzung des Hauptausschusses des WSB am 27.04.2025 wurde die Empfehlung der Strukturkommission vorgestellt. Nun beginnt die Phase, diesen Vorschlag in den Kreisen und Bezirken zu besprechen. Bereits jetzt sprachen sich die Mitglieder des Hauptausschusses dafür aus, den Vorschlag zu prüfen und in einer Sondersitzung des Hauptausschusses am 22.06.2025 zu beraten.
In einer ersten Stellungnahme dankte Präsident Dr. Maik Hollmann den Mitgliedern für ihre Arbeit. „Der Vorschlag ist bemerkenswert, weil er mutig und zukunftsweisend ist. Das Präsidium schließt sich der Empfehlung an.“ Weiter führte er aus, dass es nun die Aufgabe für alle Beteiligten ist, sich mit dem Vorschlag kritisch auseinander zu setzen, Fragen zu klären und vor allem die Chancen, die der Vorschlag hat, zu erkennen.
Der Vorschlag der Kommission ermöglicht es, die Kräfte zu bündeln und vor allem die Kontakte zu den Vereinen zu intensivieren.
Hintergrund
Seit Januar 2024 hat sich die Kommission in regelmäßigen Sitzungen mit der nicht einfachen Aufgabe beschäftigt, denn neben der Organisation des Sports ist auch die Förderung von Tradition und Brauchtum im WSB eine Verantwortung, die erweitertet und durch intensive Beziehungen zu unseren Vereinen gestärkt werden soll. Auf der Grundlage der Ziele hat die Kommission auch die Entwicklung der Starterzahlen bei Meisterschaften, den Rückgang von Mannschaften in den Ligen sowie die oft schwierige Suche von Nachfolgern in den Vorständen der Schützenkreise und -bezirke gesehen.
Die Strukturkommission hat einen umfassenden Bericht erstellt, der den Mitgliedern des Hauptausschusses übergeben wurde. In den kommenden Delegiertenversammlungen der Kreise und Bezirke wird nun der Vorschlag vorgestellt. Die Mitglieder des Präsidiums und auch der Strukturkommission stehen in diesen Sitzungen für Fragen zur Verfügung.
Beschlüsse beim Schützentag im Oktober
Die betrachteten Alternativen und die jetzt vorliegende Empfehlung wurden intensiv mit Blick auf Stärken, Schwächen und Risiken, aber vor allem den damit verbundenen Chancen vorgestellt. Schließlich liegt dem Hauptausschuss nun der Entwurf für einen Beschlussvorschlag vor.
Die neue Struktur
So könnte die Struktur der „SchützenRegionen“ aussehen:
Hinweis: SchützenRegion ist der Arbeitstitel der Strukturkommission. Die endgültige Bezeichnung für die neuen Untergliederungen wurde noch nicht festgelegt.
TEXT WT/JJ/PS GRAFIK PS FOTOS JJ/PS