In etwas mehr als zwei Wochen kommen zahlreiche Schützen aus ganz Deutschland zum Deutschen Schützentag nach Schwäbisch Gmünd (1. bis 3. Mai).
Es ist der 64. Deutsche Schützentag, der alle zwei Jahre in wechselnden Städten und Landesverbänden ausgetragen wird. Zahlreiche Prominenz hat ihr Kommen angesagt.
So überbringt Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen von Baden-Württemberg und Schirmherr des Deutschen Schützentages, bei der Delegiertenversammlung am Samstag die Grüße der Landesregierung, Hessens ehemaliger Ministerpräsident Volker Bouffier, aktuell kommissarisches Vorstandsmitglied mit besonderen Aufgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes, ist ebenfalls da und hält ein Grußwort. Natürlich ist auch „Gastgeber“ Richard Arnold, Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, zu Gast in seiner eigenen Stadt sowie auch sein Amtskollege Dr. Rico Badenschier aus Schwerin, das 2027 Schauplatz des 65. Deutschen Schützentages sein wird.
Und auch Tom Dielen, seit 2005 Generalsekretär des Internationalen Bogensport-Weltverbandes World Archery, sowie Helmut Dammann-Tamke, Präsident des Deutschen Jagdverbandes, haben ihr Erscheinen für den Samstag, den Tag der Delegiertenversammlung, angekündigt. Sie alle sowie die Schützinnen und Schützen freuen sich auf die Festtage in Schwäbisch Gmünd.
Alle Infos zum Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd
QUELLE DSB