Schweigen schützt die Falschen - Gewaltprävention im WSB

Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt ist ein  sensibles und überaus wichtiges Thema im Sport.

240628 PraeventionGerade deshalb hat der Westfälische Schützenbund in den vergangenen Jahren auf diesem Gebiet ein eigenes Präventionskonzept für den Verband ausgearbeitet. In den vergangenen Monaten gab es Seminare für die Mitgliedsvereine und ihre Mitglieder. Denn im Sport gilt: "Seid sensibel!". Durch die Vorgaben des DOSB wird bei allen Fortbildungen ein erweitertes Führungszeugnis in regelmäßigen Abständen eingefordert und in den Lehrgängen das Thema aufgegriffen. Verpflichtungserklärungen gehören unter anderem zum Standardprozedere in der Bildungsarbeit im Schützenwesen.

 

Vizepräsidentin Sabine Lüttmann ist im Westfälischen Schützenbund Ansprechpartnerin für den Komplex sexualisierte und interpersonelle Gewalt und erstellt in jedem Jahr einen Bericht über den Status Quo im Verband. Falls Sie Fragen rund um das Thema haben oder ein sensibles Anliegen ansprechen wollen, steht Ihnen Sabine Lüttmann vertrauensvoll zur Verfügung.

 

Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer extra eingerichteten Unterseite zum Thema.