LSB NRW fördert mit bis zu 1.000 Euro Nachhaltigkeitsinitivativen

Vereine aufgepasst: Die Schwerpunkte der Themen sind „Sport und Umweltschutz“ und „Sport und globale Gerechtigkeit“.

LSB NRWVoraussetzung für die Förderung
Die Veranstaltung soll sich an Sportvereine und -interessierte richten und muss bis Ende dieses Jahres durchgeführt werden. Inhaltlich sollen bei der Veranstaltung Verbindungslinien des Sports zu einem oder mehreren Themen aus den Nachhaltigkeitsbereichen

  • Sport und Umweltschutz (bspw. Ressourcenschonung; Umweltverträgliche Sportausübung im Freien; umweltfreundliche Flächen- und Gebäudegestaltung)
    und
  • Sport und globale Gerechtigkeit (bspw. fairer Handel, faire Beschaffung)

niederschwellig beleuchtet werden.

Die Unterstützung durch fachlich relevante externe Organisationen wird ausdrücklich befürwortet. Bei Bedarf helfen wir gerne dabei, geeignete Kooperationspartner sowie Referent*innen oder Workshopleiter*innen zu finden.

HinweisSportvereine sind nicht antragsberechtigt!

Weitere Inspirationen für mögliche passende Themen finden Sie über unsere Best Practice-Sammlung von Nachhaltigkeitsaktivitäten von Sportvereinen: »Best Practice-Beispiele Sportvereine

 

Bewerbung
Die Bewerbung ist ab sofort bis einschließlich 8. Juli 2024 möglich:

Bitte schicken Sie dafür den ausgefüllten Antragsvordruck unterschrieben per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

ANTRAGSFORMULAR

 

Rückmeldungen zu den Bewerbungen erfolgen nach Sichtung und Bewertung aller fristgerecht eingereichten Anträge durch die Koordinierungsstelle des HF 13.

Wenn das Gesamtbudget von 5.000 Euro durch die beantragten Zuschüsse überschritten wird, wird die Koordinierungsstelle des HF 13 die Antragstellenden kontaktieren, um mögliche Anpassungen zu besprechen.

 

QUELLE LSB NRW