"Sporthilfe Start-up des Jahres": Jetzt abstimmen für Felix Haase!

Sechs Geschäftsideen Sporthilfe-geförderter Athlet:innen stehen bis zum 16. Juni öffentlich zur Wahl.

Haase Felix

 

Sechs Geschäftsideen aktuell und ehemals Sporthilfe-geförderter Athlet:innen stehen bis zum 16. Juni öffentlich zur Wahl / DKB-Gründerprämie i.H.v. 12.000 Euro als Hauptpreis.

Unter allen Teilnehmenden des Online-Votings wird ein Samsung Galaxy Tab S9 verlost.

Die Sporthilfe sucht gemeinsam mit der Werte-Stiftung und der DKB bis zum 16.06. in einer öffentlichen Online-Wahl das „Sporthilfe Start-up des Jahres“ 2024. Auch in diesem Jahr haben aktuell und ehemals von der Sporthilfe geförderte Athlet:innen, darunter Olympia-Medaillengewinner:innen und mehrfache Weltmeister:innen, zahlreiche Geschäftsideen mit einem breiten Themenspektrum eingereicht. Die Gründungsideen reichen von der taktilen Sehhilfe für blinde und sehbehinderte Menschen über die Berufsberatung von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Baumbepflanzung für den Klimaschutz.

Die besten sechs Start-up-Ideen stehen ab sofort und bis zum 16. Juni 2024 zur öffentlichen Online-Wahl unter www.sporthilfe.de/startupdesjahres.

Mit dabei ist Skeet-Nationalkaderschütze Felix Haase aus Oerlinghausen. Im Rahmen des zweiten Workshops der diesjährigen Start-up Academy pitchen die sechs angehenden Gründer:innen anschließend noch vor einer Experten-Jury. Die Ergebnisse aus Online- und Jury-Wahl gehen zu je 50 Prozent in die Gesamtwertung ein. Das „Sporthilfe Start-up des Jahres“ darf sich auf eine von der DKB gestiftete Gründerprämie in Höhe von 12.000 Euro freuen.

Jetzt hier für Felix Haase voten und die Chance auf ein Samsung Galaxy Tab S9 wahrnehmen!