Home
Featured
Tatjana Matuschek war das Grinsen nach ihrem Wettkampf, aber auch nach der Siegerehrung nicht mehr aus Gesicht zu nehmen. „Es war ein toller Wettkampf und es macht unglaublich viel Spaß mit dieser Mannschaft zu schießen. Mit diesem guten Gefühl haben wir in diesem Jahr wieder Höchstleistung erbringen können.“ Tatjana Matuschek selbst gewann bei den Damen I die Bronzemedaille mit 280 Ringen.
Mit ihren Teamkollegen sicherten sie sich mit neuer DM-Bestleistung die Silbermedaille. Sie schossen drei Ringe mehr als im Jahr ihres Titelgewinns. Lediglich der SG Obing, die 839 Ringe und damit drei Ringe mehr als die Westfalen mit Tatjana Matuschek, Jan Holtkötter und Jürgen Rütter schossen, mussten sie sich geschlagen geben. Jan Holtkötter (SSV Bad Waldliesborn) gewann zudem eine hervorragende Silbermedaille bei den Herren I mit 283 Ringen.
Richtig spannend ging es im Finale Flinte Trap zu. Dort hatten sich Lara Bennemann und Jonathan Simon (beide SSC Schale) mit 135 Scheiben auf Rang vier für das Finale qualifiziert. Nach den ersten 30 Scheiben führten sie das Feld mit zwei Scheiben Abstand an, doch in den nächsten zwei Fünferrunde ließen sowohl Lara als auch Jonathan je drei Schreiben liegen und landeten letztendlich trotzdem auf einem sehr guten Bronzemedaillenrang. Der Sieg ging an den WTC Dachau mit Sofia Weber und Sebastian Hartmann.
Hans-Jörg Barsekow (SpSch Oestrich) belegte bei den Herren II der Disziplin 25m Revolver .44 Mag. Mit 375 Ringen den siebten Platz. Luke Winterton (SSV Bad Westernkotten) erreichte den achten Platz mit der 50m Pistole der Junioren I mit exakt 500 Ringen. Die Mannschaft des KKSV Geseke mit den Athleten Klaus Neise, Michael Schmitz und Ralf Risse sicherte sich Platz sechs mit 1.491 Ringen bei den Herren III. Knapp am Podest schrammte Enrico Abram (SpSch Brilon) vorbei, der mit 526 Ringen nur einen Ring zu wenig für Bronze hatte.
Mit der 10m Armbrust gewannen die Athletinnen und Athleten des DSC Wanne-Eickel in diesem Jahr erneut einige Platzierungen im Top 10 Bereich.
ERGEBNISSE
GALERIE
TEXT & FOTOS PS
Featured
Menschen, Bilder, Emotionen gibt es eine Menga auf der DM2025, denn unsere Fotografen waren wieder für Sie unterwegs.
Featured
Auf der DM in München messen sich die westfälischen Athleten*innen in den Disziplinen Gewehr, Pistole, Flinte & Armbrust.
Featured
Lange hatte sie mit dem Schießen pausiert. Nun ist sie zurück und kämpft in alter Stärke um die Medaillen.
Featured
Menschen, Bilder, Emotionen gibt es eine Menga auf der DM2025, denn unsere Fotografen waren wieder für Sie unterwegs.
Featured
Auf der DM in München messen sich die westfälischen Athleten*innen in den Disziplinen Gewehr, Pistole, Flinte & Armbrust.
Featured
Westfalen ist weiter in den Top3 der Landesverbände und das dank der großartigen Leistungen der westfälischen Athletinnen und Athleten.
Featured
Menschen, Bilder, Emotionen gibt es eine Menga auf der DM2025, denn unsere Fotografen waren wieder für Sie unterwegs.
Featured
Auf der DM in München messen sich die westfälischen Athleten*innen in den Disziplinen Gewehr, Pistole, Flinte & Armbrust.
Aktuelles
-
Wissen um Sechs - Anmeldung, Informationen & alle wichtigen Unterlagen
Die Reihe Wissen um Sechs erlebt derzeit ihr Comeback. Mit zwölf spannenden Seminaren aus allen Ressorts des Präsidiums und damit den Bereichen des Westfälischen Schützenbundes und der Westfälischen Schützenjugend bietet der WSB hier eine spannende und wichtige Dienstleistung an alle Mitgliedsvereine und Mitglieder. Die Seminare sind kostenlost und man muss sich nur vorab zu diesen über den Lehrgangsbereich anmelden, um daran teilnehmen zu dürfen.
Welches Seminar wann dran ist und was ist wenn ich ein Seminar verpasst habe? Alle wichtigen Informationen vor und nach den Seminaren erhalten Sie hier in der Üübersicht. Also nichts wie los und zu einem oder gleich mehreren Seminaren anmelden.